Oskar Pistorius soll mehrere Schüsse durch das Badezimmr auf seine Freundin abgefeuert und sie getötet haben.
Die Betroffenheit ist wieder mal groß.
Wie stürzt ein Vorzeigeathlet und Sympathieträger, der sich weltweit für den Behindertensport eingesetzt hat, in die tiefsten Abgründe?
Das Böse steckt in jedem von uns, jeder kann zum Mörder werden. Das ist die Gelehrtenmeinung, die bis heute noch nicht widerlegt ist. Doch warum der Mensch austickt und den Gewehrkolben auf seinen Partner zielt und abdrückt, oder ihn bis zur Bewusstlosigkeit würgt, bleibt rätselhaft und ist spekulativ. Ob Philosophen, Neurologen, Kriminalpsychologen, keiner weiß es wirklich genau.
Erst vor wenigen Wochen hat es eine hochinteressante Spezialsendung im "Thementag von 3Sat" gegeben. Was ist das Böse, wann wird der Mensch böse, und was ist die Definition von
"das Böse"? Experten aller Genre diskutierten heftig hochkontrovers. Einigkeit besteht darin, dass das Böse faszinierend ist und uns Menschen magisch anzieht.
Das Böse liegt vor unserer Haustür. Im geographisch relativ kleinen Bundesland Hessen ist die unaufgeklärte Mordrate ungewöhnlich hoch. Zwischen Wiesbaden, Frankfurt, Gießen und Alsfeld gibt es mindestens fünf ungelöste Mordfälle an Kindern in den letzten fünfzehn Jahren. Zwei Journalisten haben recherchiert und auffällige Parallelen gefunden.
Der Mord an Johanna Bohnacker
Der Mord an Melanie Frank
Der Mord an Tristan Brübach
Der Mord an M. Müller
Der Mord an Britta Hafemann
Um nicht mit laufenden anhängigen Ermittlungen zu kollidieren, ist ein Roman entstanden, der auch fiktive Ereignisse beschreibt.
<a href="http://www.bloggerei.de/rubrik_4_Kulturblogs" title="Blog-Verzeichnis"><img src="http://www
07.03.2013 01:23